Tierhaftpflichtversicherung: Sicherheit für euch und eure Fellnasen
- Markus
- 2. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Jan.
Warum eine Tierhaftpflichtversicherung wichtig ist
Unsere Haustiere sind mehr als nur Tiere – sie sind treue Begleiter und Freunde. Wir haben selbst zwei Ragdoll Katzen - Monday & Lola. Und ja, sie sind wie Familienmitglieder.
Doch auch die bravsten Hunde oder neugierigsten Katzen können unerwartet Schäden verursachen. Ein unachtsamer Moment, und schon ist der Nachbar gestürzt, oder ein fremder Hund wurde verletzt. In solchen Fällen haftet ihr als Tierhalter – und das kann schnell teuer werden. Mit einer Tierhaftpflichtversicherung schützt ihr euch vor hohen Kosten und könnt das Zusammenleben mit eurem Liebling sorglos genießen.

Was deckt eine Tierhaftpflichtversicherung ab?
Die Tierhaftpflichtversicherung bietet umfassenden Schutz für Schäden, die euer Haustier an Dritten verursacht:
• Personenschäden: Wenn jemand durch euer Tier verletzt wird, etwa durch einen Hundebiss oder einen Sturz.
• Sachschäden: Zerkratzte Möbel, zerstörte Gartenzäune oder beschädigte Elektronik – die Versicherung übernimmt die Kosten.
• Vermögensschäden: Wenn euer Tier einen Unfall auslöst, der zusätzliche Kosten verursacht, z. B. Verdienstausfall eines Geschädigten.
Beispiel aus dem Alltag:
Peter, ein guter Kumpel von mir hat einen sehr lebhaften Hund (Dackel - Marli). Beim Spielen im Park rannte Marli auf einen Jogger zu, der unglücklich stürzte und sich unglücklich verletzte. Die Behandlungskosten und Schmerzensgeldforderungen hätten vermutlich ein kleines Vermögen gekostet, doch die Tierhaftpflichtversicherung übernahm alles. Ohne diese Absicherung wäre das finanziell eine ungünstige Belastung geworden.

Besonders wichtig für Hundehalter:
Wusstet ihr, dass in vielen Bundesländern eine Tierhaftpflichtversicherung für Hundehalter gesetzlich vorgeschrieben ist? Auch wenn das für kleinere Tiere wie Katzen oder Hasen nicht der Fall ist, kann eine Versicherung dennoch sinnvoll sein. Gerade große Hunde oder solche mit viel Energie können schnell unbeabsichtigt Schäden verursachen.
Für wen ist eine Tierhaftpflicht sinnvoll?
Die Tierhaftpflicht ist nicht nur für Hundebesitzer wichtig, sondern auch für alle, die Tiere halten, die potenziell Schäden verursachen könnten – sei es durch ihre Größe, ihr Verhalten oder ihre Energie. Besonders, wenn ihr mit eurem Haustier in belebten Gegenden unterwegs seid oder viel Besuch empfangt, lohnt sich diese Absicherung.
Sorgt für eure Sicherheit und die eures Tieres
Unsere Tiere bringen viel Freude in unser Leben, aber auch eine große Verantwortung. Eine Tierhaftpflichtversicherung gibt euch die Sicherheit, dass ihr im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Damit könnt ihr die Zeit mit euren Fellnasen unbeschwert genießen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.
Liebe Grüße
Euer Markus
Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und stellt keine professionelle Beratung dar. Alle Entscheidungen trefft ihr eigenverantwortlich. Mehr dazu im Impressum und Datenschutz.